Auch in der Spielzeugindustrie finden sich Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. ArbeiterInnen in Chinesischen Spielzeugfabriken arbeiten 14 Stunden pro Tag und über 70 Stunden die Woche für einen Hungerlohn. Die meisten Spielzeuge sind zudem noch voller Schadstoffe und sorgen für erhebliche Umweltverschmutzung.
Bei Utopia findet man einen guten Beitrag zum Thema (https://utopia.de/ratgeber/kinderspielzeug-fair-gesund/).
Auch hier lohnt sich ein Blick: https://www.nachhaltiger-warenkorb.de/themen/faires-spielzeug/
Die Aktion fair spielt setzt sich gemeinsam mit Partnern in Asien und Europa für die Beachtung der Menschenrechte und grundlegender Arbeitsstandards in den Lieferketten der Spielzeugfirmen ein.
Das Nürnberger Bündnis Fair Toys ist seit vielen Jahren aktiv. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in Deutschland, Europa und in Asien setzt sich das Nürnberger Bündnis für die Beachtung der Menschenrechte und grundlegender Arbeitsnormen in der Spielzeugindustrie ein.
Deshalb fordert das Nürnberger Bündnis Fair Toys die Spielzeughersteller und den Handel in Deutschland dazu auf, ihre Verantwortung zu übernehmen und für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in den Spielzeugfabriken zu sorgen. Es informiert durch zahlreiche öffentliche Aktivitäten die Bevölkerung und sucht das konstruktive Gespräch mit der Industrie.
Mehr dazu gibt es hier: https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/fair_toys.html
Die Christliche Initiative Romero (CIR) berichtet über die Arbeitsbedingungen in chinesischen Spielzeugfabriken.
Die europaweite Fair Toys Coalition nimmt Unternehmen und Importeure in die Pflicht. Die CIR arbeitet gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen für die Durchsetzung von Menschen- und Arbeitsrechten in der globalen Lieferkette.
Nähere Informationen gibt es hier: https://www.ci-romero.de/kritischer-konsum/produkte/spielzeug/
Unter dem folgendem Link finden Sie Anregungen und Anleitungen um mit ihren Kindern gemeinsam Spielzeug selbst zu basteln
http://www.basteln-gestalten.de/spielzeug-basteln
Auch aus „Müll“ kann man schöne Spielsachen gestalten, eine Anregung finden Sie hier:
Material:
Handwerkszeug:
So wird’s gemacht: