Unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist kinderleicht!“ sind die Möhrenheftchen ausgestatten mit vielen kindgerechten Informationen zum Fairen Handel und zur globalen Welt im Allgemeinen. Zwischen den Wochen des Schuljahres regen 10 Themenseiten zum...
An dieser Stelle möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass der Schwerpunkt unseres Projekts beim Fairen Handel liegt. Trotz unserer Angebote, die über den Fairen Handel hinausgehen und sich anderen Aspekten einer Bildung für nachhaltige...
Unsere Ausstellung zum Thema Wasser, hängt nun auch in Namibia. Und zwar vor dem Gemeinschaftsgarten der Sustainable House Foundation, unserer Partnerorganisation vor Ort.Zur Austellung In allem was wir essen und trinken ist Wasser. Sogar unser...
Nachhaltige Ernährung in der Kita heißt gemeinsam genau(er) hinzuschauen - der berühmte "Blick über den Tellerrand": Was essen wir und wo kommt es eigentlich her?
Über ein halbes Jahr wurden Roberto aus Peru, Ponisih aus Indonesien und Caroline aus Kenia von lokalen Filmteams begleitet. Entstanden ist ein beeindruckendes und authentisches Zeitzeugnis.
Mit kreativen Ideen inspiriert Sarah Neuwirth, Kinder zum Upcycling und zeigt ihnen wie sie ganz einfach alten Dingen neues Leben einhauchen können. Ein Angebot, bei dem bestimmt auch die Erwachsenen noch etwas lernen können!
Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.