Warum FaireKITA-Träger werden?
Als FaireKITA-Träger zeigen Sie, dass Sie Verantwortung auf allen Ebenen übernehmen. Während die einzelnen Kita-Teams vor Ort Nachhaltigkeit und Fairness im Alltag leben, schaffen Sie Rahmenbedingungen, die faires und nachhaltiges Handeln im gesamten Trägerverbund ermöglichen. Sie unterstützen Ihre Kitas dabei, Themen wie Fairer Handel, Nachhaltigkeit und Menschenrechte fest im Alltag zu verankern, und schaffen so einen verbindenden Rahmen für das gemeinsame Engagement im gesamten Trägerverbund.
Die wichtigsten Informationen für Träger
Wer kann FaireKITA-Träger werden?
Bewerben können sich sämtliche Träger von Kindertagesstätten und Familienzentren, unabhängig davon, ob sie kommunal, konfessionell oder als freie Träger organisiert sind.
Welche Kriterien müssen erfüllt sein?
- Kriterium 1: Beschluss der Geschäftsführung, dass alle Kitas als FaireKITA und der Träger als FaireKITA-Träger ausgezeichnet werden
- Kriterium 2: Gründung einer Steuerungsgruppe, die den Prozess begleitet und sich mindestens viermal jährlich trifft
- Kriterium 3: Dauerhafte Nutzung von mindestens zwei fairen Produkten bei Besprechungen und Veranstaltungen
- Kriterium 4: Unterstützung der Kitas bei der Umsetzung des Projekts, z. B. durch Materialien, Fortbildungen und Qualitätsmanagement
- Kriterium 5: Öffentlichkeitsarbeit zu "FaireKITA", z.B. auf der Homepage und bei Veranstaltungen
Außerdem ist es Voraussetzung für eine Auszeichnung als FaireKITA-Träger, dass mindestens zwei Drittel der Kitas des Trägers bereits ausgezeichnet sind und sich die übrigen Kitas im Prozess befinden.
Eine genaue Erläuterung der Kriterien finden Sie hier.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wenn Ihr Träger Interesse an einer Auszeichnung als FaireKITA-Träger hat, melden Sie sich gerne bei uns. Wir vereinbaren gerne einen kostenlosen Beratungstermin mit Ihnen und informieren Sie über unsere Angebote für Ihre Kitas.
Für die Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Beschluss des Trägers bzw. der Geschäftsführung
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Auflistung aller Mitwirkenden der Steuerungsgruppe
- Beschreibung der Unterstützungsangebote für Ihre Kitas
- Mindestens vier Nachweise der Öffentlichkeitsarbeit (nicht älter als 1 Jahr)
- Auflistung aller Kitas Ihres Trägers, die bereits ausgezeichnet oder im Prozess sind