Die Projektstelle FaireKITA NRW
Wer wir sind
Unsere Postanschrift
- Projektstelle FaireKITA NRW
- c/o Fachstelle Eine Welt des Ev. Kirchenkreises Herne
- Overwegstraße 31
- 44625 Herne
- Tamara Kaschek
- Projektleitung
- E-Mail: t.kaschek@faire-metropole.ruhr
- Telefon: 02323/99497-10
- Sprechzeiten: montags 16 bis 17 Uhr sowie dienstags 10 bis 12 Uhr
- Claudia Pempelforth
- Projektreferentin
- E-Mail: c.pempelforth@faire-metropole.ruhr
- Telefon: 02323/99497-25
- Sprechzeiten: donnerstags 10 bis 12 Uhr
- Theresa Holzer-Kämper
- Projektassistenz (in Elternzeit)
Was wir tun
Wer kann mitmachen?
Bewerben können sich Einrichtungen für Kinder aller Träger, von Kindertagesstätten, Kindergärten, Familienzentren bis hin zu Elterninitiativen. Auch Träger können sich als FaireKITA-Träger auszeichnen lassen.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wenn Ihre Einrichtung oder Ihr Träger Interesse an einer Auszeichnung als FaireKITA hat, melden Sie sich gerne bei uns. Wir unterstützen Sie gerne mit kostenlosen Bildungsmaterialien oder stellen das Projekt bei einem Elternabend vor.
Für die Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Beschluss der Einrichtung
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Mindestens zwei Nachweise der Öffentlichkeitsarbeit (nicht älter als 6 Monate)
- Beschreibung der Bildungsangebote zum Fairen Handel
- Auflistung von Aktivitäten die nach der Auszeichnung geplant sind
Welche Kriterien müssen erfüllt sein?
- Kriterium 1: Beschluss der Einrichtung, dass die Kita als FaireKITA ausgezeichnet werden möchte
- Kriterium 2: Gründung eines Fairen Teams, das für die Umsetzung und die kontinuierliche Einhaltung der Kriterien sorgt
- Kriterium 3: Verwendung von mindestens einem fairen Produkt für Erwachsene und einem für Kinder
- Kriterium 4: Bildungsarbeit zum Fairen Handel
- Kriterium 5: Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Fairer Handel und zu "FaireKITA"
Wie fangen wir an?
Für den thematischen Einstieg in das Themenfeld „Fairer Handel“ mit Vorschulkindern eignen sich unsere Bildungsmodule. Diese können kostenlos ausgeliehen oder digital heruntergeladen werden. Eine Übersicht aller Bildungsmaterialien finden Sie hier.
Sie möchten Ihr Kita-Team oder die Eltern über FaireKITA informieren oder als Träger für Ihre Kitas eine Fortbildung organisieren? Sprechen Sie uns gerne an und wir senden Ihnen kostenlos Infomaterialien zu FaireKITA zu oder vereinbaren einen Termin für eine Projektvorstellung oder eine Fortbildung.
Faire Metropole Ruhr
Gefördert durch
Das Projekt FaireKITA NRW wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Brot für die Welt und Misereor gefördert. Mit dieser Unterstützung können wir Bildungsangebote zum Fairen Handel und zur Nachhaltigkeit entwickeln und umsetzen, um Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Welt zu vermitteln.