Kinder für die Zukunft stärken – BNE im Elementarbereich

Datum: 06.11.2025
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW Siemensstr. 5, 45659 Recklinghausen

Wie können Kitas Orte für Nachhaltigkeit & Zuversicht werden? Welche Chancen bieten Staunen & Wundern für BNE im Elementarbereich? Wie lassen sich Solidarität und Gerechtigkeit thematisieren? Und wie können pädagogische Fachkräfte für diese Aufgaben/Rolle gestärkt werden? Genau damit beschäftigt sich der nächste Runde Tisch im Projekt „BNE im Elementarbereich stärken – NRW auf dem Weg: Ausbildung, Sozialraum, Vernetzung“.

 

Denn ob Waldbrände, Kriege oder Artensterben – die Welt ist weiter im Krisenmodus. Aufgabe von Trägern und Kitas ist es, Kinder für den Umgang mit diesen Herausforderungen stark zu machen. Das Fundament bildet ein ganzheitliches Bildungsverständnis, das sich an Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert.

 

Workshop FaireKITA NRW:

SDGs in der Kita – globale Ungleichheiten und Fairer Handel als Themen im Elementarbereich Wie sich globale Zusammenhänge und Gerechtigkeit in der Kita thematisieren lassen und Kinder dabei unsere Welt aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen.
Tamara Kaschek, Projektstelle FaireKITA NRW

 

Eingeladen sind u.a. Multiplikator*innen und Bildungsschaffende für Kitas aus dem Bereich BNE, Verantwortliche von Kita-Trägern, Fachberatungen & päd. Fach- und Leitungskräfte aus Kitas, Lehrende in der Ausbildung von Erzieher*innen/ Kindheitspädagog*innen

Teilnehmendenzahl: mind. 15, max. 50 Personen

 

Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.

Anmeldung über folgendes Formular: https://eveeno.com/innowego-runder-tisch-6-11-25

 

Weitere Informationen sowie Datenschutzerklärung und AGB finden Sie auf unserer Website www.innowego.de. Den eveeno-Datenschutzhinweis finden sie unter: https://eveeno.com/de/privacy.

Veranstalter: Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) & BNE-Agentur NRW
Eintritt: Die Veranstaltung wird aus Projektmitteln gefördert. Deshalb fallen keine Teilnahmegebühren an. Bei kurzfristigen Absagen fallen Rücktrittskosten an.
Gefördert durch: Das Projekt „BNE im Elementarbereich stärken – NRW auf dem Weg: Schwerpunkte Ausbildung, Sozialraum, Vernetzung“ von Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG wird aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) gefördert.
Eingetragen am 08. September 2025

Beitrag teilen