Online-Seminar: PrimaKlima von Anfang an! Mit dem Fairen Klimafrühstück in der Kita auf eine bewusste und genussvolle Entdeckungsreise gehen

Datum: 03.04.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Ort: Online

Wir möchten Sie herzlich zu unserem Online-Seminar „PrimaKlima von Anfang an! Mit dem Fairen Klimafrühstück in der Kita auf eine bewusste und genussvolle Entdeckungsreise gehen“ am 03. April von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr einladen.

Im ersten Teil des Seminars zeigt Autorin und Bildungsreferentin Karin Wirnsberger wie es gelingen kann, bereits mit den Kleinsten aktiv etwas gegen den Klimawandel und damit für den Klimaschutz zu tun. Neben einer Einführung zu Fakten und Hintergründen machen eine Vielzahl an Forscherfragen, Experimenten und Ideen-Impulsen zu den Themen Wetter, Treibhauseffekt, Mobilität, Konsum, Ernährung, Abfall u.v.a.m. konkret erlebbar, wie bereits Kita-Kinder zu kleinen Klimahelden und -heldinnen von morgen werden können.

Im zweiten Teil des Seminars wird Noëlle Spillmann von Fairtrade Deutschland die Aktion „Faires Klimafrühstück“ vorstellen. Starten wir fair in den Tag! Mit unserer Morgenroutine können wir weltweit für mehr Fairness sorgen – indem wir den Tag mit einem oder mehreren der vielfältigen Fairtrade-Frühstücksprodukte beginnen. Vom 10. bis 25. Mai lädt Fairtrade Deutschland beim „Fairtrade Frühstück“ alle ein, zu entdecken, wie einfach, lecker und vielseitig ein fairer Start sein kann! Beim Fairen Klimafrühstück geht es darum, neben den Anbaubedingungen auch die Klimabilanz unserer Lebensmittel unter die Lupe zu nehmen und Möglichkeiten zu entdecken, Klimagerechtigkeit und Fairness schon bei der Morgenroutine mitzudenken.

Das Faire Klimafrühstück bietet Kindern und Eltern einen niedrigschwelligen Zugang zu Klimagerechtigkeit und Fairem Handel. Denn beim gemeinsamen Frühstück kommt man schnell ins Gespräch. Die Aktion regt dazu an neue Produkte und Selbstgemachtes auszuprobieren. Dabei stehen regionale, ökologische, vegane und faire Alternativen im Mittelpunk. So wird das Frühstück zu einer bewussten und genussvollen Entdeckungsreise!

Das Seminar richtet sich an interessierte Kitamitarbeitende, Kitaleitungen, Träger sowie Multiplikator*innen.

Die Teilnahme ist für alle kostenfrei.

 

Referentinnen:

Karin Wirnsberger, EPiZ – Entwicklungspädagogisches Informationszentrum im Arbeitskreis Eine Welt Reutlingen e.V.

Noëlle Spillmann, Fairtrade Deutschland e.V.

 

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis zum 02. April 2025 über folgenden Link zur Veranstaltung an: https://us06web.zoom.us/meeting/register/V2VX-B0gRYmQnlB0NFqAKw. Den Zoom-Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung automatisch.

Eingetragen am 13. März 2025

Beitrag teilen